| UMMANGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMMANGLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMMANTEL | • ummantel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ummanteln. • ummantel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ummanteln. |
| UMMANTLE | • ummantle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ummanteln. • ummantle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ummanteln. • ummantle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ummanteln. |
| UMMAUERE | • ummauere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ummauern. • ummauere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ummauern. • ummauere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ummauern. |
| UMMAUERN | • ummauern V. Eine Steinwand (Mauer) um etwas herum hochziehen. |
| UMMAUERT | • ummauert Adj. Umgeben von einer Mauer. • ummauert Partz. Partizip Perfekt des Verbs ummauern. • ummauert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ummauern. |
| UMMÄHEND | • ummähend Partz. Partizip Präsens des Verbs ummähen. |
| UMMÄHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMMÄHEST | • ummähest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummähen. |
| UMMÄHTEN | • ummähten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummähen. • ummähten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummähen. • ummähten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummähen. |
| UMMÄHTET | • ummähtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummähen. • ummähtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummähen. |
| UMMELDEN | • ummelden V. Transitiv: eine behördliche Eintragung ändern. |
| UMMELDET | • ummeldet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummelden. • ummeldet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummelden. • ummeldet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummelden. |
| UMMODELE | • ummodele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummodeln. • ummodele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummodeln. • ummodele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummodeln. |
| UMMODELN | • ummodeln V. Etwas (zum Beispiel eine Konstruktion, ein Arrangement) auf eine andere Art zusammensetzen. • ummodeln V. Jemanden in seinem Verhalten/Auftreten/Aussehen verändern. |
| UMMODELT | • ummodelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummodeln. • ummodelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummodeln. • ummodelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummodeln. |
| UMMÜNZEN | • ummünzen V. Etwas so verändern, dass es nützlich und brauchbar wird. • ummünzen V. Etwas in seiner Darstellung/Wirkung verändern. |
| UMMÜNZET | • ummünzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. |
| UMMÜNZTE | • ummünzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. • ummünzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. • ummünzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummünzen. |