| UNSANFT | • unsanft Adj. Gar nicht sanft, sondern heftig, grob. |
| UNSCHÖN | • unschön Adj. Nicht schön, nicht gefällig. |
| UNSEGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNSELIG | • unselig Adj. Unglück bringend, unangenehme Wirkungen habend. • unselig Adj. Selten: vom Unglück verfolgt. |
| UNSEREM | • unserem V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Possessivpronomens unser. • unserem V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Possessivpronomens unser. |
| UNSEREN | • unseren V. Akkusativ Singular Maskulinum attributiv des Pronomens unser. • unseren V. Dativ Plural attributiv des Pronomens unser. • unseren V. Akkusativ Singular Maskulinum nicht attributiv, ohne Artikel des Pronomens unser. |
| UNSERER | • unserer V. Genitiv Singular Feminin des Possessivpronomens unser. • unserer V. Dativ Singular Feminin des Possessivpronomens unser. • unserer V. Genitiv Plural Maskulin des Possessivpronomens unser. |
| UNSERES | • unseres V. Genitiv Singular Maskulinum des Possessivpronomens unser. • unseres V. Genitiv Singular Neutrum des Possessivpronomens unser. • unseres V. Nominativ Singular Neutrum bei nicht attributivem Gebrauch des Possessivpronomens unser. |
| UNSINNE | • Unsinne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Unsinn. |
| UNSINNS | • Unsinns V. Genitiv Singular des Substantivs Unsinn. |
| UNSITTE | • Unsitte S. Unerwünschtes Verhalten. |
| UNSOLID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNSRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNSTÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNSTERN | • Unstern S. Ungünstige Vorzeichen/ungünstiges Geschick. |
| UNSTETE | • unstete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unstet. • unstete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unstet. • unstete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unstet. |
| UNSUMME | • Unsumme S. Sehr/extrem hohe Summe Geldes. • Unsumme S. Übertragen: überaus große Menge von etwas. |