| UNEBENE | • unebene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneben. • unebene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneben. • unebene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uneben. |
| UNEBNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNEBNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNEBNER | • unebner Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs uneben. |
| UNEBNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNECHTE | • unechte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unecht. • unechte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unecht. • unechte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unecht. |
| UNEDLEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNEDLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNEDLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNEDLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNEGALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNEHREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNEINIG | • uneinig Adj. Nicht einig sein, anderer Meinung sein. |
| UNEITEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNEITLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNERNST | • Unernst S. Mangel an/Fehlen der Ernsthaftigkeit. |