| UMLADE | • umlade V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. • umlade V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. • umlade V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. |
| UMLAGE | • Umlage S. Umgelegte Geldsumme (pro Person, Beteiligtem). • Umlage S. Gebiet um etwas herum; die Lage in etwas. |
| UMLAND | • Umland S. Umgebung … [1a] … einer Stadt [1b] … eines Gewässers. |
| UMLAUF | • umlauf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umlaufen. • Umlauf S. Fortgesetzte Weitergabe von etwas, häufig über Zahlungsmittel oder auch Akten. • Umlauf S. Astronomie: einmalige oder wiederholte Bewegung eines Himmelskörpers um ein Zentralgestirn, auch für… |
| UMLAUT | • Umlaut S. Ersetzung eines hinteren Vokals durch einen vorderen als Assimilation mit einem Vokal der Folgesilbe. • Umlaut S. Bezeichnung für: die Buchstaben ä, ö, ü und die entsprechenden Großbuchstaben beziehungsweise für die… |
| UMLÄDT | • umlädt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. |
| UMLEGE | • umlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. • umlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. • umlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. |
| UMLEGT | • umlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. • umlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. |
| UMLEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMLENK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMLERN | • umlern V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlernen. |
| UMLIEF | • umlief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umlaufen. • umlief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umlaufen. |
| UMLUFT | • Umluft S. Betriebsart beim Backofen, bei der ein kleiner Lüfter die warme Luft umwälzt. • Umluft S. Abluft, die teilweise oder zur Gänze nicht aus dem Gebäude abgeführt wird, sondern dem Raum erneut als… |
| UMLÜDE | • umlüde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. • umlüde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. |