| TÄNDEL | • tändel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tändeln. • tändel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tändeln. |
| TÄNDELE | • tändele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tändeln. • tändele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tändeln. • tändele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tändeln. |
| TÄNDELEI | • Tändelei S. Spielerisches, nicht konsequent zielstrebiges Handeln. • Tändelei S. Leicht anzügliches/spielerisch-erotisches Verhalten. |
| TÄNDELER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄNDELERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄNDELERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄNDELN | • tändeln V. Etwas leichthin/oberflächlich/ohne Ernst tun, verspielt sein. • tändeln V. Veraltend: mit jemandem flirten. |
| TÄNDELND | • tändelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs tändeln. |
| TÄNDELNDE | • tändelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tändelnd. • tändelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tändelnd. • tändelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tändelnd. |
| TÄNDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄNDELST | • tändelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tändeln. • tändelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tändeln. |
| TÄNDELT | • tändelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tändeln. • tändelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tändeln. • tändelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tändeln. |
| TÄNDELTE | • tändelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tändeln. • tändelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tändeln. • tändelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tändeln. |
| TÄNDELTEN | • tändelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tändeln. • tändelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tändeln. • tändelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tändeln. |
| TÄNDELTET | • tändeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tändeln. • tändeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tändeln. |