| TRÄGE | • träge Adj. Ohne inneren Antrieb. • träge Adj. Arm an Bewegung. • träge Adj. Chemie: nur schwer reagierend. |
| TRÄGEM | • trägem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träge. • trägem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träge. |
| TRÄGEN | • trägen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träge. • trägen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träge. • trägen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träge. |
| TRÄGER | • träger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träge. • träger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träge. • träger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träge. |
| TRÄGERE | • trägere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. • trägere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. • trägere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. |
| TRÄGEREM | • trägerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. • trägerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. |
| TRÄGEREN | • trägeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. • trägeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. • trägeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. |
| TRÄGERER | • trägerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. • trägerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. • trägerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. |
| TRÄGERES | • trägeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. • trägeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. • trägeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. |
| TRÄGERIN | • Trägerin S. Weibliches Lebewesen, welches etwas oder jemanden trägt. • Trägerin S. Eine Verantwortliche. • Trägerin S. Weibliches Lebewesen, das etwas (Vererbbares, eine Krankheit auslösendes) in ihrem Körper hat. |
| TRÄGERLOS | • trägerlos Adj. Bezogen auf Kleidungsstücke: ohne Träger. |
| TRÄGERN | • Trägern V. Dativ Plural des Substantivs Träger. |
| TRÄGERS | • Trägers V. Genitiv Singular des Substantivs Träger. |
| TRÄGES | • träges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träge. • träges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träge. • träges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs träge. |