| TROPF | • tropf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tropfen. • Tropf S. Vorrichtung für eine medizinische Infusion. • Tropf S. Armer oder bedauernswerter Mensch. | 
| TROPFBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TROPFBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TROPFE | • tropfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tropfen. • tropfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tropfen. • tropfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tropfen. | 
| TROPFEN | • tropfen V. Tropfen fallen lassen. • Tropfen S. Kleine, kompakte Menge Flüssigkeit; flüssiger Körper mit geschlossener Phasengrenzfläche. • Tropfen S. Nur Plural: flüssige Medizin, die zur Anwendung auf die zu behandelnde Stelle geträufelt wird. | 
| TROPFEND | • tropfend Partz. Partizip Präsens des Verbs tropfen. | 
| TROPFENDE | • tropfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tropfend. • tropfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tropfend. • tropfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tropfend. | 
| TROPFENS | • Tropfens V. Genitiv Singular des Substantivs Tropfen. | 
| TROPFES | • Tropfes V. Genitiv Singular des Substantivs Tropf. | 
| TROPFEST | • tropfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tropfen. | 
| TROPFET | • tropfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tropfen. | 
| TROPFNASS | • tropfnass Adj. Sehr nass; so nass, dass es tropft. | 
| TROPFS | • Tropfs V. Genitiv Singular des Substantivs Tropf. | 
| TROPFST | • tropfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tropfen. | 
| TROPFT | • tropft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tropfen. • tropft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tropfen. • tropft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tropfen. | 
| TROPFTE | • tropfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tropfen. • tropfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tropfen. • tropfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tropfen. | 
| TROPFTEIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TROPFTEN | • tropften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tropfen. • tropften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tropfen. • tropften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tropfen. | 
| TROPFTEST | • tropftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tropfen. • tropftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tropfen. | 
| TROPFTET | • tropftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tropfen. • tropftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tropfen. |