| TRIFT | • trift V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs triften. • Trift S. Landwirtschaft, ursprünglich: der Weg, auf dem das Vieh zur Weide getrieben wurde, oder die Weide selbst. • Trift S. Übertragen, dichterisch: die Flur. |
| TRIFTE | • trifte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs triften. • trifte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs triften. • trifte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs triften. |
| TRIFTEN | • triften V. Über Holzstämme: flößen, auf dem Wasser transportieren. • Triften V. Nominativ Plural des Substantivs Trift. • Triften V. Genitiv Plural des Substantivs Trift. |
| TRIFTET | • triftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs triften. • triftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs triften. • triftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs triften. |
| TRIFTIG | • triftig Adj. Meist für Verallgemeinerungen: treffend, zutreffend; zwingend, schlüssig; (sehr) überzeugend, schwerwiegend… • triftig Adj. Für treibende, herrenlose Gegenstände im oder auf dem Wasser, insbesondere auch Eisschollen, Treibholz. |
| TRIFTEND | • triftend Partz. Partizip Präsens des Verbs triften. |
| TRIFTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIFTEST | • triftest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs triften. • triftest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs triften. |
| TRIFTETE | • triftete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs triften. • triftete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs triften. • triftete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs triften. |
| TRIFTIGE | • triftige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftig. • triftige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftig. • triftige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftig. |
| TRIFTENDE | • triftende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftend. • triftende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftend. • triftende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftend. |
| TRIFTETEN | • trifteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs triften. • trifteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs triften. • trifteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs triften. |
| TRIFTETET | • triftetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs triften. • triftetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs triften. |
| TRIFTIGEM | • triftigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftig. • triftigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftig. |
| TRIFTIGEN | • triftigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftig. • triftigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftig. • triftigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftig. |
| TRIFTIGER | • triftiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftig. • triftiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftig. • triftiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftig. |
| TRIFTIGES | • triftiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftig. • triftiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftig. • triftiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs triftig. |