| TRIEL | • triel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trielen. • Triel S. Der Silhouette nach einem Brachvogel ähnelnder Vogel, mit gelber Iris, kurzem Schnabel und tarnfarbenem Gefieder. |
| TRIELE | • triele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trielen. • triele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trielen. • triele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trielen. |
| TRIELS | • Triels V. Genitiv Singular des Substantivs Triel. |
| TRIELT | • trielt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trielen. • trielt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trielen. • trielt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trielen. |
| TRIELEN | • trielen V. Süddeutsch: Speichel aus dem Mund rinnen lassen. • Trielen V. Dativ Plural des Substantivs Triel. |
| TRIELER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIELES | • Trieles V. Genitiv Singular des Substantivs Triel. |
| TRIELET | • trielet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trielen. |
| TRIELST | • trielst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trielen. |
| TRIELTE | • trielte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trielen. • trielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trielen. • trielte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trielen. |
| TRIELEND | • trielend Partz. Partizip Präsens des Verbs trielen. |
| TRIELENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIELERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIELERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIELEST | • trielest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trielen. |
| TRIELTEN | • trielten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trielen. • trielten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trielen. • trielten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trielen. |
| TRIELTET | • trieltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trielen. • trieltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trielen. |
| TRIELENDE | • trielende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trielend. • trielende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trielend. • trielende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trielend. |
| TRIELTEST | • trieltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trielen. • trieltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trielen. |