| TRANS | • trans Adj. Jargon, LBTQ: verkürzte Schreibweise für transgender: mit einer Geschlechtsidentität, die nicht oder… • Trans V. Genitiv Singular des Substantivs Tran. • trans-  vorangestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Lateinischen mit der Bedeutung: auf die… | 
| TRANSE | • Transe S. Umgangssprachlich, oft abwertend: Transvestit, transsexuelle Person oder Angehöriger einer anderen Trans-Gruppe. | 
| TRANSEN | • Transen V. Nominativ Plural des Substantivs Transe. • Transen V. Genitiv Plural des Substantivs Transe. • Transen V. Dativ Plural des Substantivs Transe. | 
| TRANSIT | • Transit S. Durch ein Drittland gehender Verkehr [1a] Durchfuhr von Waren [1b] Durchreise von Personen. • Transit S. Astronomie: Vorbeizug eines Himmelskörpers vor einem größeren. • Transit S. Kurz für: Transitvisum. | 
| TRANSEPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRANSFER | • Transfer S. Weitergabe von Gegenständen oder Informationen/Wissen. • Transfer S. Wirtschaft: Zahlung eines Geldbetrags in Fremdwährung ins Ausland. • Transfer S. Sport: Verkauf eines Berufssportlers eines Vereins an einen anderen. | 
| TRANSGEN | • transgen Adj. Gentechnik: ein weiteres Gen von einer anderen Art besitzend. | 
| TRANSITE | • Transite V. Nominativ Plural des Substantivs Transit. • Transite V. Genitiv Plural des Substantivs Transit. • Transite V. Akkusativ Plural des Substantivs Transit. | 
| TRANSITS | • Transits V. Genitiv Singular des Substantivs Transit. | 
| TRANSUSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRANSEPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRANSEPTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRANSFERS | • Transfers V. Genitiv Singular des Substantivs Transfer. • Transfers V. Nominativ Plural des Substantivs Transfer. • Transfers V. Genitiv Plural des Substantivs Transfer. | 
| TRANSGENE | • transgene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs transgen. • transgene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs transgen. • transgene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs transgen. | 
| TRANSITEN | • Transiten V. Dativ Plural des Substantivs Transit. | 
| TRANSITIV | • transitiv Adj. Grammatik: ein Akkusativobjekt mit sich ziehend (bei Verben). • transitiv Adj. Mathematik, Mengenlehre: eine zweistellige Relation R heißt transitiv, wenn aus a R b und b R c stets a R c folgt. | 
| TRANSPORT | • Transport S. Beförderung, Transportieren von Gütern, Personen, Tieren. • Transport S. Menge von (gleichen) Gütern, Gruppe von Personen, Tieren, die zur gemeinsamen Beförderung zusammengestellt… | 
| TRANSURAN | • Transuran S. Chemie: chemisches Element mit einer höheren Ordnungszahl als das Uran (Ordnungszahl 92). | 
| TRANSUSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |