| TRÄUM | • träum V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs träumen. • träum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs träumen. |
| TRÄUME | • träume V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs träumen. • träume V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs träumen. • träume V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs träumen. |
| TRÄUMEN | • träumen V. Intransitiv: im Schlaf einen Traum haben. • träumen V. Transitiv: einen tiefen Wunsch (Traum) haben und intensiv daran denken; sich etwas wünschen. • träumen V. Intransitiv: dösen, nicht bei der wesentlichen Sache sein. |
| TRÄUMEND | • träumend Partz. Partizip Präsens des Verbs träumen. |
| TRÄUMENDE | • träumende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träumend. • träumende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träumend. • träumende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träumend. |
| TRÄUMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÄUMER | • Träumer S. Person, die im Schlaf träumt. • Träumer S. Person, die stark von ihren Traumvorstellungen (Wunschvorstellungen oder auch unrealistischen Vorstellungen… |
| TRÄUMEREI | • Träumerei S. Das Träumen. • Träumerei S. Das, was jemand sich erträumt, ein Traumbild statt der Wirklichkeit. |
| TRÄUMERIN | • Träumerin S. Weibliche Person, die im Schlaf träumt. • Träumerin S. Weibliche Person, die stark von ihren Traumvorstellungen (Wunschvorstellungen oder auch unrealistischen… |
| TRÄUMERN | • Träumern V. Dativ Plural des Substantivs Träumer. |
| TRÄUMERS | • Träumers V. Genitiv Singular des Substantivs Träumer. |
| TRÄUMEST | • träumest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs träumen. |
| TRÄUMET | • träumet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs träumen. • träumet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs träumen. |
| TRÄUMST | • träumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs träumen. |
| TRÄUMT | • träumt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs träumen. • träumt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs träumen. • träumt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs träumen. |
| TRÄUMTE | • träumte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs träumen. • träumte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs träumen. • träumte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs träumen. |
| TRÄUMTEN | • träumten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs träumen. • träumten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs träumen. • träumten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs träumen. |
| TRÄUMTEST | • träumtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs träumen. • träumtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs träumen. |
| TRÄUMTET | • träumtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs träumen. • träumtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs träumen. |