| TOPFE | • topfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs topfen. • topfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs topfen. • topfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs topfen. |
| TOPFEN | • topfen V. Transitiv: eine Pflanze zur Aufzucht in einen mit Erde gefüllten Topf stecken. • Topfen S. Österreich, Südostdeutschland: cremiges, aus saurer Milch hergestelltes Nahrungsmittel. • Topfen S. Österreich; umgangssprachlich abwertend: Quatsch; Unsinn. |
| TOPFES | • Topfes V. Genitiv Singular des Substantivs Topf. |
| TOPFET | • topfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs topfen. |
| TOPFEND | • topfend Partz. Partizip Präsens des Verbs topfen. |
| TOPFENS | • Topfens V. Genitiv Singular des Substantivs Topfen. |
| TOPFEST | • topfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs topfen. |
| TOPFEBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOPFEBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOPFENDE | • topfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topfend. • topfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topfend. • topfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topfend. |
| TOPFEBENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOPFEBNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOPFEBNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOPFEBNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOPFEBNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOPFENDEM | • topfendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topfend. • topfendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topfend. |
| TOPFENDEN | • topfenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topfend. • topfenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topfend. • topfenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topfend. |
| TOPFENDER | • topfender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topfend. • topfender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topfend. • topfender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topfend. |
| TOPFENDES | • topfendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topfend. • topfendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs topfend. • topfendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs topfend. |