| THRON | • thron V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs thronen. • thron V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs thronen. • Thron S. Prunkvoller Sitz, auf dem ein Monarch bei festlichen Anlässen Platz nimmt. |
| THRONE | • throne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs thronen. • throne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs thronen. • throne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs thronen. |
| THRONS | • Throns V. Genitiv Singular des Substantivs Thron. |
| THRONT | • thront V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs thronen. • thront V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs thronen. • thront V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs thronen. |
| THRONEN | • thronen V. Intransitiv: auf einem Thron sitzen, als Monarch regieren. • thronen V. Intransitiv, übertragen: erhöht sein, wie auf einem Thron sitzen. • Thronen V. Dativ Plural des Substantivs Thron. |
| THRONES | • Thrones V. Genitiv Singular des Substantivs Thron. |
| THRONET | • thronet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs thronen. • thronet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs thronen. |
| THRONST | • thronst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs thronen. |
| THRONTE | • thronte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs thronen. • thronte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs thronen. • thronte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs thronen. |
| THRONEND | • thronend Partz. Partizip Präsens des Verbs thronen. |
| THRONENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THRONEST | • thronest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs thronen. |
| THRONTEN | • thronten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs thronen. • thronten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs thronen. • thronten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs thronen. |
| THRONTET | • throntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs thronen. • throntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs thronen. |
| THRONENDE | • thronende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thronend. • thronende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thronend. • thronende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thronend. |
| THRONERBE | • Thronerbe S. Person (als Nachkomme eines Herrschers) mit gesetzmäßigem Anrecht auf die Thronfolge. |
| THRONREDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THRONSAAL | • Thronsaal S. Saal in einem entsprechend herrschaftlichen Gebäude, in dem sich der Thron befindet. |
| THRONSÄLE | • Thronsäle V. Nominativ Plural des Substantivs Thronsaal. • Thronsäle V. Genitiv Plural des Substantivs Thronsaal. • Thronsäle V. Akkusativ Plural des Substantivs Thronsaal. |
| THRONTEST | • throntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs thronen. • throntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs thronen. |