| TASTE | • taste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tasten. • taste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tasten. • taste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tasten. |
| TASTEN | • tasten V. Versuchen, die Gegenstände seiner Umgebung durch Berühren wahrzunehmen. • Tasten S. Versuch der Wahrnehmung von Gegenständen in der Umgebung durch Berührung. • Tasten V. Nominativ Plural des Substantivs Taste. |
| TASTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TASTET | • tastet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tasten. • tastet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tasten. • tastet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tasten. |
| TASTEND | • tastend Partz. Partizip Präsens des Verbs tasten. |
| TASTENS | • Tastens V. Genitiv Singular des Substantivs Tasten. |
| TASTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TASTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TASTEST | • tastest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tasten. • tastest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tasten. |
| TASTETE | • tastete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tasten. • tastete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tasten. • tastete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tasten. |
| TASTENDE | • tastende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tastend. • tastende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tastend. • tastende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tastend. |
| TASTETEN | • tasteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tasten. • tasteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tasten. • tasteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tasten. |
| TASTETET | • tastetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tasten. • tastetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tasten. |
| TASTENDEM | • tastendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tastend. • tastendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tastend. |
| TASTENDEN | • tastenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tastend. • tastenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tastend. • tastenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tastend. |
| TASTENDER | • tastender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tastend. • tastender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tastend. • tastender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tastend. |
| TASTENDES | • tastendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tastend. • tastendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tastend. • tastendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tastend. |
| TASTETEST | • tastetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tasten. • tastetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tasten. |