| TÜNCH | • tünch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tünchen. |
| TÜNCHE | • tünche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tünchen. • tünche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tünchen. • tünche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tünchen. |
| TÜNCHT | • tüncht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tünchen. • tüncht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tünchen. • tüncht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tünchen. |
| TÜNCHEN | • tünchen V. Transitiv: mit Tünche anstreichen. • Tünchen V. Nominativ Plural des Substantivs Tünche. • Tünchen V. Genitiv Plural des Substantivs Tünche. |
| TÜNCHER | • Tüncher S. Jemand, der berufsmäßig Wände und Mauern verputzt. |
| TÜNCHET | • tünchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tünchen. |
| TÜNCHST | • tünchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tünchen. |
| TÜNCHTE | • tünchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tünchen. • tünchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tünchen. • tünchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tünchen. |
| TÜNCHEND | • tünchend Partz. Partizip Präsens des Verbs tünchen. |
| TÜNCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜNCHERN | • Tünchern V. Dativ Plural des Substantivs Tüncher. |
| TÜNCHERS | • Tünchers V. Genitiv Singular des Substantivs Tüncher. |
| TÜNCHEST | • tünchest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tünchen. |
| TÜNCHTEN | • tünchten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tünchen. • tünchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tünchen. • tünchten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tünchen. |
| TÜNCHTET | • tünchtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tünchen. • tünchtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tünchen. |
| TÜNCHENDE | • tünchende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tünchend. • tünchende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tünchend. • tünchende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tünchend. |
| TÜNCHERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜNCHTEST | • tünchtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tünchen. • tünchtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tünchen. |