| TÜFTEL | • tüftel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tüfteln. • tüftel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüfteln. |
| TÜFTELE | • tüftele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüfteln. • tüftele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tüfteln. • tüftele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tüfteln. |
| TÜFTELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜFTELER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜFTELERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜFTELERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜFTELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜFTELIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜFTELN | • tüfteln V. Längere Zeit und mit Geduld an der Lösung eines Problems arbeiten, häufig auch durch Versuch und Irrtum. |
| TÜFTELND | • tüftelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs tüfteln. |
| TÜFTELNDE | • tüftelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüftelnd. • tüftelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüftelnd. • tüftelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüftelnd. |
| TÜFTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜFTELST | • tüftelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüfteln. • tüftelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tüfteln. |
| TÜFTELT | • tüftelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tüfteln. • tüftelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüfteln. • tüftelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüfteln. |
| TÜFTELTE | • tüftelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tüfteln. • tüftelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tüfteln. • tüftelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tüfteln. |
| TÜFTELTEN | • tüftelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tüfteln. • tüftelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tüfteln. • tüftelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tüfteln. |
| TÜFTELTET | • tüfteltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tüfteln. • tüfteltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tüfteln. |