| TUNK | • tunk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tunken. | 
| TUNKE | • tunke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tunken. • tunke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tunken.
 • tunke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tunken.
 | 
| TUNKT | • tunkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tunken. • tunkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tunken.
 • tunkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tunken.
 | 
| TUNKEN | • tunken V. Transitiv: in eine Flüssigkeit herablassen; eintauchen. • Tunken V. Nominativ Plural des Substantivs Tunke.
 • Tunken V. Genitiv Plural des Substantivs Tunke.
 | 
| TUNKET | • tunket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tunken. | 
| TUNKST | • tunkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tunken. | 
| TUNKTE | • tunkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tunken. • tunkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tunken.
 • tunkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tunken.
 | 
| TUNKEND | • tunkend Partz. Partizip Präsens des Verbs tunken. | 
| TUNKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TUNKEST | • tunkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tunken. | 
| TUNKTEN | • tunkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tunken. • tunkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tunken.
 • tunkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tunken.
 | 
| TUNKTET | • tunktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tunken. • tunktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tunken.
 | 
| TUNKENDE | • tunkende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tunkend. • tunkende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tunkend.
 • tunkende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tunkend.
 | 
| TUNKTEST | • tunktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tunken. • tunktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tunken.
 | 
| TUNKENDEM | • tunkendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tunkend. • tunkendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tunkend.
 | 
| TUNKENDEN | • tunkenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tunkend. • tunkenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tunkend.
 • tunkenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tunkend.
 | 
| TUNKENDER | • tunkender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tunkend. • tunkender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tunkend.
 • tunkender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tunkend.
 | 
| TUNKENDES | • tunkendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tunkend. • tunkendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tunkend.
 • tunkendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tunkend.
 |