| TRÖPFCHEN | • Tröpfchen S. Winziger Tropfen einer Flüssigkeit oder eines verflüssigten Gases. • Tröpfchen S. Verniedlichend: wohlschmeckender Alkohol (vornehmlich guter Wein). • Tröpfchen S. Übertragen: äußerst geringer Anteil von etwas (Gefühl, Emotion, Geisteshaltung, Musikrichtung etc.). |
| TRÖPFE | • Tröpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Tropf. • Tröpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Tropf. • Tröpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Tropf. |
| TRÖPFEL | • tröpfel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. • tröpfel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. |
| TRÖPFELE | • tröpfele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. • tröpfele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. • tröpfele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. |
| TRÖPFELN | • tröpfeln V. Intransitiv: tropfenweise fließen. |
| TRÖPFELND | • tröpfelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs tröpfeln. |
| TRÖPFELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÖPFELST | • tröpfelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. • tröpfelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. |
| TRÖPFELT | • tröpfelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. • tröpfelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. • tröpfelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. |
| TRÖPFELTE | • tröpfelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tröpfeln. • tröpfelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tröpfeln. • tröpfelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tröpfeln. |
| TRÖPFEN | • Tröpfen V. Dativ Plural des Substantivs Tropf. |
| TRÖPFLE | • tröpfle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. • tröpfle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. • tröpfle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. |