| TRIGA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIGAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIGGER | • trigger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs triggern. • trigger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs triggern. • Trigger S. Allgemein: Abzug, Drücker, Zieher. |
| TRIGGRE | • triggre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs triggern. • triggre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs triggern. • triggre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs triggern. |
| TRIGGERE | • triggere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs triggern. • triggere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs triggern. • triggere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs triggern. |
| TRIGGERN | • triggern V. Bei Gewehr oder Pistole mit dem Finger am Abzug einen Schuss auslösen. • triggern V. Einen Schaltvorgang durch Betätigung eines Triggers/Schalters auslösen. • triggern V. Übertragen: einen Prozess anstoßen. |
| TRIGGERS | • Triggers V. Genitiv Singular des Substantivs Trigger. |
| TRIGGERT | • triggert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs triggern. • triggert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs triggern. • triggert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs triggern. |
| TRIGLYPH | • Triglyph S. Architektur: ein als Zierplatte gestaltete Feld im Fries des dorischen Tempels, das mit den Meteopen abwechselt. |
| TRIGONAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIGEMINI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIGGERND | • triggernd Partz. Partizip Präsens des Verbs triggern. |
| TRIGGERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIGGERST | • triggerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs triggern. • triggerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs triggern. |
| TRIGGERTE | • triggerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs triggern. • triggerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs triggern. • triggerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs triggern. |
| TRIGLYPHE | • Triglyphe S. Architektur: ein als Zierplatte gestaltete Feld im Fries des dorischen Tempels, das mit den Metopen abwechselt. |
| TRIGLYPHS | • Triglyphs V. Genitiv Singular des Substantivs Triglyph. |
| TRIGONALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |