| TREMA | • Trema S. Linguistik: Diakritikon/diakritisches Zeichen in der Schrift: waagerechter Doppelpunkt über Vokalen… • Trema S. Zahnmedizin: Zahnlücke zwischen den vorderen Schneidezähnen, die nicht durch einen Zahnverlust bedingt ist. |
| TREMAS | • Tremas V. Genitiv Singular des Substantivs Trema. • Tremas V. Nominativ Plural des Substantivs Trema. • Tremas V. Genitiv Plural des Substantivs Trema. |
| TREMATA | • Tremata V. Nominativ Plural des Substantivs Trema. • Tremata V. Genitiv Plural des Substantivs Trema. • Tremata V. Dativ Plural des Substantivs Trema. |
| TREMATODE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TREMOLI | • Tremoli V. Nominativ Plural des Substantivs Tremolo. • Tremoli V. Genitiv Plural des Substantivs Tremolo. • Tremoli V. Dativ Plural des Substantivs Tremolo. |
| TREMOLIER | • tremolier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tremolieren. |
| TREMOLO | • Tremolo S. Bebung, die bei Tasten-, Streich- oder Blasinstrumenten erzeugt wird; in kurzen Abständen erfolgende Tonwiederholung. • Tremolo S. Bebende Tonführung beim Gesang. • Tremolo S. Amplitudenmodulation - Überlagerung mehrerer ähnlicher Töne beim Akkordeon oder bei elektronischen Instrumenten. |
| TREMOLOS | • Tremolos V. Genitiv Singular des Substantivs Tremolo. • Tremolos V. Nominativ Plural des Substantivs Tremolo. • Tremolos V. Genitiv Plural des Substantivs Tremolo. |
| TREMOR | • Tremor S. Medizin: unfreiwilliges, rhythmisches, wiederholtes Zusammenziehen der Muskeln. |
| TREMORES | • Tremores V. Nominativ Plural des Substantivs Tremor. • Tremores V. Genitiv Plural des Substantivs Tremor. • Tremores V. Dativ Plural des Substantivs Tremor. |
| TREMORS | • Tremors V. Genitiv Singular des Substantivs Tremor. |
| TREMSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TREMSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TREMULANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TREMULIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |