| TORWACHE | • Torwache S. Historisch: (Gruppe von) Person(en), die ein (Stadt-)Tor bewacht, an diesem Wache hält. |
| TORWACHEN | • Torwachen V. Nominativ Plural des Substantivs Torwache. • Torwachen V. Genitiv Plural des Substantivs Torwache. • Torwachen V. Dativ Plural des Substantivs Torwache. |
| TORWAND | • Torwand S. Wand zum Üben von Torschüssen. |
| TORWART | • Torwart S. Sport: defensivster Spieler einer Sportmannschaft, der gegnerische Tore verhindern soll und hierfür… |
| TORWARTE | • Torwarte V. Nominativ Plural des Substantivs Torwart. • Torwarte V. Genitiv Plural des Substantivs Torwart. • Torwarte V. Akkusativ Plural des Substantivs Torwart. |
| TORWARTEN | • Torwarten V. Dativ Plural des Substantivs Torwart. |
| TORWARTES | • Torwartes V. Genitiv Singular des Substantivs Torwart. |
| TORWARTIN | • Torwartin S. Sport: defensivste Spielerin einer Sportmannschaft, die gegnerische Tore verhindern soll und hierfür… |
| TORWARTS | • Torwarts V. Genitiv Singular des Substantivs Torwart. |
| TORWÄNDE | • Torwände V. Nominativ Plural des Substantivs Torwand. • Torwände V. Genitiv Plural des Substantivs Torwand. • Torwände V. Akkusativ Plural des Substantivs Torwand. |
| TORWÄNDEN | • Torwänden V. Dativ Plural des Substantivs Torwand. |
| TORWÄRTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORWEG | • Torweg S. Weg, auf dem man ein Tor passieren kann. |
| TORWEGE | • Torwege V. Nominativ Plural des Substantivs Torweg. • Torwege V. Genitiv Plural des Substantivs Torweg. • Torwege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Torweg. |
| TORWEGEN | • Torwegen V. Dativ Plural des Substantivs Torweg. |
| TORWEGES | • Torweges V. Genitiv Singular des Substantivs Torweg. |
| TORWEGS | • Torwegs V. Genitiv Singular des Substantivs Torweg. |