| TERZ | • Terz S. Musik:ein Intervall mit zwei Tönen Unterschied. • Terz S. Fechten:ein Hieb, der aus einem 45°-Winkel von oben auf den Gegner getätigt wird. • Terz S. Christentum, kein Plural: Gebetszeit des Stundengebets, die zur dritten Stunde des Tages (circa 9 Uhr) gebetet wird. |
| TERZEL | • Terzel S. Jägersprache: männlicher Taggreifvogel, außer bei Sperber, Sakerfalke, Lannerfalke und Gerfalke. |
| TERZEN | • Terzen V. Nominativ Plural des Substantivs Terz. • Terzen V. Genitiv Plural des Substantivs Terz. • Terzen V. Dativ Plural des Substantivs Terz. |
| TERZELN | • Terzeln V. Dativ Plural des Substantivs Terzel. |
| TERZELS | • Terzels V. Genitiv Singular des Substantivs Terzel. |
| TERZETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TERZIAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TERZINE | • Terzine S. Dichtung: lyrische Strophenform aus elfsilbigen Dreizeilern, die im Kettenreim miteinander verbunden… |
| TERZEROL | • Terzerol S. Kleine Vorderladerpistole. |
| TERZETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TERZETTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TERZIARS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TERZINEN | • Terzinen V. Nominativ Plural des Substantivs Terzine. • Terzinen V. Genitiv Plural des Substantivs Terzine. • Terzinen V. Dativ Plural des Substantivs Terzine. |
| TERZEROLE | • Terzerole V. Nominativ Plural des Substantivs Terzerol. • Terzerole V. Genitiv Plural des Substantivs Terzerol. • Terzerole V. Akkusativ Plural des Substantivs Terzerol. |
| TERZEROLS | • Terzerols V. Genitiv Singular des Substantivs Terzerol. |
| TERZETTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TERZETTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TERZIAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TERZIARIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |