| TAUG | • taug V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs taugen. |
| TAUGE | • tauge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs taugen. • tauge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs taugen. • tauge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs taugen. |
| TAUGT | • taugt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs taugen. • taugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs taugen. • taugt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs taugen. |
| TAUGEN | • taugen V. Intransitiv: für/zu etwas taugen: zu etwas nützlich/brauchbar sein. • taugen V. Intransitiv, süddeutsch, österreichisch: jemandem gefallen. • taugen V. Intransitiv, in der Verneinung: nichts leisten, unbrauchbar sein. |
| TAUGET | • tauget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs taugen. |
| TAUGST | • taugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs taugen. |
| TAUGTE | • taugte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs taugen. • taugte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs taugen. • taugte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs taugen. |
| TAUGEND | • taugend Partz. Partizip Präsens des Verbs taugen. |
| TAUGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUGEST | • taugest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs taugen. |
| TAUGTEN | • taugten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs taugen. • taugten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs taugen. • taugten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs taugen. |
| TAUGTET | • taugtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs taugen. • taugtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs taugen. |
| TAUGENDE | • taugende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taugend. • taugende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taugend. • taugende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taugend. |
| TAUGLICH | • tauglich Adj. Von Personen oder Sachen: für etwas geeignet. • tauglich Adj. Militärwesen, von Personen: wehrdiensttauglich; geeignet Wehrdienst zu leisten. |
| TAUGTEST | • taugtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs taugen. • taugtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs taugen. |
| TAUGENDEM | • taugendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taugend. • taugendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taugend. |
| TAUGENDEN | • taugenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taugend. • taugenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taugend. • taugenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taugend. |
| TAUGENDER | • taugender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taugend. • taugender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taugend. • taugender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taugend. |
| TAUGENDES | • taugendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taugend. • taugendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taugend. • taugendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs taugend. |
| TAUGLICHE | • taugliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tauglich. • taugliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tauglich. • taugliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tauglich. |