| TANTE | • Tante S. In einer Verwandtschaftsbeziehung ersten Grades: Schwester von Mutter oder Vater einer Person. • Tante S. Umgangssprachliche Bezeichnung durch Erwachsene, die ein Kind übernimmt: Erzieherin, Bekannte oder auch… • Tante S. Zweiten oder höheren Grades: Tochter einer Großtante oder eines Großonkels irgendeinen Grades. |
| TANTAL | • Tantal S. Chemisches Element mit der Ordnungszahl 73, das zur Serie der Übergangsmetalle gehört. |
| TANTEN | • Tanten V. Nominativ Plural des Substantivs Tante. • Tanten V. Genitiv Plural des Substantivs Tante. • Tanten V. Dativ Plural des Substantivs Tante. |
| TANTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANTRA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANTALS | • Tantals V. Genitiv Singular des Substantivs Tantal. |
| TANTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANTRAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANTCHEN | • Tantchen S. Kosewort für Tante. |
| TANTIEME | • Tantieme S. Erfolgsabhängige Umsatz- oder Gewinnbeteiligung. • Tantieme S. Nur Plural: auflagenabhängige Einkünfte von Buchautoren und Musikkomponisten. |
| TANTIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANTIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANTIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANTIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANTALIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANTCHENS | • Tantchens V. Genitiv Singular des Substantivs Tantchen. |
| TANTIEMEN | • Tantiemen V. Nominativ Plural des Substantivs Tantieme. • Tantiemen V. Genitiv Plural des Substantivs Tantieme. • Tantiemen V. Dativ Plural des Substantivs Tantieme. |
| TANTIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANTIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |