| TALE | • Tale V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tal. |
| TALER | • Taler S. Eine ab dem 16. Jahrhundert geprägte große Silbermünze. • Taler S. Historische Währungseinheit. |
| TALES | • Tales V. Genitiv Singular des Substantivs Tal. |
| TALEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TALENT | • Talent S. Die außerordentliche Begabung einer Person in einem bestimmten Gebiet. • Talent S. Ein Mensch mit Talent [1]. • Talent S. Ein altes Gewichtsmaß. |
| TALERN | • Talern V. Dativ Plural des Substantivs Taler. |
| TALERS | • Talers V. Genitiv Singular des Substantivs Taler. |
| TALENGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TALENTE | • Talente V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Talent. • Talente V. Nominativ Plural des Substantivs Talent. • Talente V. Genitiv Plural des Substantivs Talent. |
| TALENTS | • Talents V. Genitiv Singular des Substantivs Talent. |
| TALENGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TALENTEN | • Talenten V. Dativ Plural des Substantivs Talent. |
| TALENTES | • Talentes V. Genitiv Singular des Substantivs Talent. |
| TALENTLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |