| TÄUSCH | • täusch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs täuschen. |
| TÄUSCHE | • täusche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs täuschen. • täusche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs täuschen. • täusche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs täuschen. |
| TÄUSCHT | • täuscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs täuschen. • täuscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs täuschen. • täuscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs täuschen. |
| TÄUSCHEN | • täuschen V. Falsche Tatsachen vorspiegeln. • täuschen V. Reflexiv: etwas irrtümlich für wahr halten. • Täuschen V. Dativ Plural des Substantivs Tausch. |
| TÄUSCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄUSCHET | • täuschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs täuschen. |
| TÄUSCHST | • täuschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs täuschen. |
| TÄUSCHTE | • täuschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs täuschen. • täuschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs täuschen. • täuschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs täuschen. |
| TÄUSCHEND | • täuschend Partz. Partizip Präsens des Verbs täuschen. |
| TÄUSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄUSCHERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄUSCHERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄUSCHEST | • täuschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs täuschen. |
| TÄUSCHTEN | • täuschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs täuschen. • täuschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs täuschen. • täuschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs täuschen. |
| TÄUSCHTET | • täuschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs täuschen. • täuschtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs täuschen. |
| TÄUSCHUNG | • Täuschung S. Die Handlung, jemanden etwas nicht wahrheitsgemäßes glauben zu lassen. • Täuschung S. Das Fürwahrhalten von etwas nicht wahrheitsgemäßem. • Täuschung S. Falsche Wahrnehmung. |