| TRICHINEN | • Trichinen V. Nominativ Plural des Substantivs Trichine. • Trichinen V. Genitiv Plural des Substantivs Trichine. • Trichinen V. Dativ Plural des Substantivs Trichine. |
| TRICHINÖS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRICHTERE | • trichtere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trichtern. • trichtere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trichtern. • trichtere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trichtern. |
| TRICHTERN | • trichtern V. Sport, Hammerwurf: den Hammer so steil über dem Kopf kreisen lassen, dass Hammer und Stahldraht wie… • trichtern V. Veraltet: durch einen Trichter geben meist aber: eintrichtern, mit Nachdruck klarmachen. • Trichtern V. Dativ Plural des Substantivs Trichter. |
| TRICHTERS | • Trichters V. Genitiv Singular des Substantivs Trichter. |
| TRICHTERT | • trichtert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trichtern. • trichtert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trichtern. • trichtert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trichtern. |
| TRICKDIEB | • Trickdieb S. Person, die einen Diebstahl mit Hilfe eines Tricks/von Tricks begeht. |
| TRICKFILM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRICKSEND | • tricksend Partz. Partizip Präsens des Verbs tricksen. |
| TRICKSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRICKSERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRICKSERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRICKSEST | • tricksest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tricksen. |
| TRICKSTEN | • tricksten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tricksen. • tricksten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tricksen. • tricksten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tricksen. |
| TRICKSTET | • trickstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tricksen. • trickstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tricksen. |