| TRENDELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRENDELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRENDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRENDIGE | • trendige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trendig. • trendige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trendig. • trendige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trendig. |
| TRENDYER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRENNBAR | • trennbar Adj. Allgemein: so, dass es voneinander zu trennen geht. • trennbar Adj. Rechtschreibung: durch Silbentrennung zerlegbar. • trennbar Adj. Grammatik: die Eigenschaft vieler aus Grundverb und Präposition zusammengesetzter Verben, dass in den… |
| TRENNEND | • trennend Partz. Partizip Präsens des Verbs trennen. |
| TRENNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRENNEST | • trennest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trennen. |
| TRENNTEN | • trennten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trennen. • trennten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trennen. • trennten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trennen. |
| TRENNTET | • trenntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trennen. • trenntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trennen. |
| TRENNUNG | • Trennung S. Materiell: Vorgang oder Ergebnis der Absonderung von Substanzen voneinander. • Trennung S. Persönlich: Vorgang oder Ergebnis der Auflösung einer persönlichen Verbindung. • Trennung S. Sozial: Vorgang oder Ergebnis der Auflösung einer sozialen Bindung. |
| TRENZEND | • trenzend Partz. Partizip Präsens des Verbs trenzen. |
| TRENZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRENZEST | • trenzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trenzen. |
| TRENZTEN | • trenzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trenzen. • trenzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trenzen. • trenzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trenzen. |
| TRENZTET | • trenztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trenzen. • trenztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trenzen. |