| TRAUBIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAUENDE | • trauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trauend. • trauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trauend. • trauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trauend. |
| TRAUERND | • trauernd Partz. Partizip Präsens des Verbs trauern. |
| TRAUERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAUERST | • trauerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trauern. • trauerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trauern. |
| TRAUERTE | • trauerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trauern. • trauerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trauern. • trauerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trauern. |
| TRAULICH | • traulich Adj. Gehoben: Wohlbehagen erweckend, gemütlich. • traulich Adj. Veraltet: sehr freundschaftlich, offenherzig. |
| TRAUMATA | • Traumata V. Nominativ Plural des Substantivs Trauma. • Traumata V. Genitiv Plural des Substantivs Trauma. • Traumata V. Dativ Plural des Substantivs Trauma. |
| TRAUMJOB | • Traumjob S. Job, der genau den eigenen Vorstellungen, Wünschen entspricht. |
| TRAUNERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAUNERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAURIGE | • traurige V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs traurig. • traurige V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs traurig. • traurige V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs traurig. |
| TRAURING | • Trauring S. Fingerring, der ein Symbol für die Ehe darstellt. |
| TRAUTERE | • trautere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs traut. • trautere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs traut. • trautere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs traut. |
| TRAUTEST | • trautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trauen. • trautest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trauen. |