| TAUBENEI | • Taubenei S. Das Ei einer Taube. |
| TAUBEREM | • tauberem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taub. • tauberem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taub. |
| TAUBEREN | • tauberen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taub. • tauberen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taub. • tauberen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taub. |
| TAUBERER | • tauberer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taub. • tauberer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taub. • tauberer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taub. |
| TAUBERES | • tauberes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taub. • tauberes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taub. • tauberes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs taub. |
| TAUBHEIT | • Taubheit S. Der Zustand, taub zu sein, das heißt die Unfähigkeit zu hören übertragen: nicht hören wollen, verstockt sein. • Taubheit S. Die Gefühllosigkeit und Betäubung, nicht fühlen zu können (sensorisch, nicht emotional). • Taubheit S. Bergmännisch: Unergiebigkeit einer Mine; Leere, ohne Inhalt (vergleiche taube Nuss). |
| TAUBSTEM | • taubstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taub. • taubstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taub. |
| TAUBSTEN | • taubsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs taub. • taubsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs taub. • taubsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs taub. |
| TAUBSTER | • taubster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taub. • taubster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taub. • taubster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taub. |
| TAUBSTES | • taubstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taub. • taubstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taub. • taubstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs taub. |