| TÄUBCHENS | • Täubchens V. Genitiv Singular des Substantivs Täubchen. |
| TÄUBERICH | • Täuberich S. Männliche Taube. |
| TÄUBINNEN | • Täubinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Täubin. • Täubinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Täubin. • Täubinnen V. Dativ Plural des Substantivs Täubin. |
| TÄUBLINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄUBLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄUFLINGE | • Täuflinge V. Nominativ Plural des Substantivs Täufling. • Täuflinge V. Genitiv Plural des Substantivs Täufling. • Täuflinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Täufling. |
| TÄUFLINGS | • Täuflings V. Genitiv Singular des Substantivs Täufling. |
| TÄUSCHEND | • täuschend Partz. Partizip Präsens des Verbs täuschen. |
| TÄUSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄUSCHERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄUSCHERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄUSCHEST | • täuschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs täuschen. |
| TÄUSCHTEN | • täuschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs täuschen. • täuschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs täuschen. • täuschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs täuschen. |
| TÄUSCHTET | • täuschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs täuschen. • täuschtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs täuschen. |
| TÄUSCHUNG | • Täuschung S. Die Handlung, jemanden etwas nicht wahrheitsgemäßes glauben zu lassen. • Täuschung S. Das Fürwahrhalten von etwas nicht wahrheitsgemäßem. • Täuschung S. Falsche Wahrnehmung. |