| TRÜBENDEM | • trübendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübend. • trübendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübend.
 | 
| TRÜBENDEN | • trübenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübend. • trübenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübend.
 • trübenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübend.
 | 
| TRÜBENDER | • trübender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübend. • trübender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübend.
 • trübender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübend.
 | 
| TRÜBENDES | • trübendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübend. • trübendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübend.
 • trübendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs trübend.
 | 
| TRÜBNISSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRÜBSALEN | • Trübsalen V. Dativ Plural des Substantivs Trübsal. | 
| TRÜBSELIG | • trübselig Adj. Eine bedrückende, traurige Stimmung, Gemütsverfassung hervorrufend oder zum Ausdruck bringend. | 
| TRÜBSINNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRÜBSINNS | • Trübsinns V. Genitiv Singular des Substantivs Trübsinn. | 
| TRÜBUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRÜFFELND | • trüffelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs trüffeln. | 
| TRÜFFELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRÜFFELST | • trüffelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trüffeln. • trüffelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trüffeln.
 | 
| TRÜFFELTE | • trüffelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trüffeln. • trüffelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trüffeln.
 • trüffelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trüffeln.
 | 
| TRÜGENDEM | • trügendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend. • trügendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend.
 | 
| TRÜGENDEN | • trügenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend. • trügenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend.
 • trügenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend.
 | 
| TRÜGENDER | • trügender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend. • trügender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend.
 • trügender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend.
 | 
| TRÜGENDES | • trügendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend. • trügendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend.
 • trügendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs trügend.
 | 
| TRÜPPCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |