| TISCHBEIN | • Tischbein S. Bein eines Tisches. |
| TISCHDAME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TISCHENDE | • tischende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tischend. • tischende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tischend. • tischende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tischend. |
| TISCHHERR | • Tischherr S. Herr/Mann, der bei einem Mahl an der linken Seite einer ihm zugeordneten Tischdame platziert ist und… |
| TISCHLERE | • tischlere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tischlern. • tischlere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tischlern. • tischlere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tischlern. |
| TISCHLERN | • tischlern V. Als Heimwerker/Laie bauen und einrichten, was professionell ein Tischler/Schreiner macht. • tischlern V. Durch professionelles Tischlern erstellen. • Tischlern V. Dativ Plural des Substantivs Tischler. |
| TISCHLERS | • Tischlers V. Genitiv Singular des Substantivs Tischler. |
| TISCHLERT | • tischlert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tischlern. • tischlert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tischlern. • tischlert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tischlern. |
| TISCHRAND | • Tischrand S. Rand eines Tisches. |
| TISCHREDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TISCHTEST | • tischtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tischen. • tischtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tischen. |
| TISCHTUCH | • Tischtuch S. Ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit. |
| TISCHWEIN | • Tischwein S. Weinbau: ein leichter, meist etwas herberer Wein, der zu Mahlzeiten getrunken wird. |
| TISCHZEIT | • Tischzeit S. Zeit des Mittagessens. |