| TÄNDELEI | • Tändelei S. Spielerisches, nicht konsequent zielstrebiges Handeln. • Tändelei S. Leicht anzügliches/spielerisch-erotisches Verhalten. |
| TÄNDELER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄNDELND | • tändelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs tändeln. |
| TÄNDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄNDELST | • tändelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tändeln. • tändelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tändeln. |
| TÄNDELTE | • tändelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tändeln. • tändelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tändeln. • tändelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tändeln. |
| TÄNDLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄNDLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄNNCHEN | • Tännchen S. Kleine Tanne. |
| TÄNNICHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄNNLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄNZCHEN | • Tänzchen S. Kleiner, kurzer, leichter Tanz. |
| TÄNZELND | • tänzelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs tänzeln. |
| TÄNZELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄNZELST | • tänzelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tänzeln. • tänzelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tänzeln. |
| TÄNZELTE | • tänzelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tänzeln. • tänzelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tänzeln. • tänzelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tänzeln. |
| TÄNZERIN | • Tänzerin S. Eine weibliche Person, die tanzt, privat oder auch beruflich. |