| TYPENDEM | • typendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typend. • typendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typend. |
| TYPENDEN | • typenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typend. • typenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typend. • typenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typend. |
| TYPENDER | • typender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typend. • typender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typend. • typender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typend. |
| TYPENDES | • typendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typend. • typendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typend. • typendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs typend. |
| TYPENRAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TYPHONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TYPHÖSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TYPHÖSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TYPHÖSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TYPHÖSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TYPISCHE | • typische V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs typisch. • typische V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs typisch. • typische V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs typisch. |
| TYPISIER | • typisier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs typisieren. |
| TYPOGRAF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TYPUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |