| TÜRANGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜRCHENS | • Türchens V. Genitiv Singular des Substantivs Türchen. |
| TÜRFALLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜRGRIFF | • Türgriff S. Vorrichtung an einer Tür, mit deren Hilfe man sie öffnen/schließen kann. |
| TÜRHEBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜRHÜTER | • Türhüter S. Person, die darauf achtet, dass nur Berechtigte ein- und ausgehen. |
| TÜRKENDE | • türkende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkend. • türkende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkend. • türkende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkend. |
| TÜRKISCH | • türkisch Adj. Zum Volk der Türken gehörig. • türkisch Adj. Zur Türkei gehörig. • türkisch Adj. Keine Steigerung: zur Sprache Türkisch gehörig. |
| TÜRKISEM | • türkisem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. • türkisem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. |
| TÜRKISEN | • türkisen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. • türkisen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. • türkisen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. |
| TÜRKISER | • türkiser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. • türkiser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. • türkiser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. |
| TÜRKISES | • türkises V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. • türkises V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. • türkises V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. |
| TÜRKTEST | • türktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs türken. • türktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs türken. |
| TÜRMCHEN | • Türmchen S. Kleiner Turm. |
| TÜRMENDE | • türmende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türmend. • türmende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türmend. • türmende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türmend. |
| TÜRMERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜRMTEST | • türmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs türmen. • türmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs türmen. |
| TÜRSPALT | • Türspalt S. Schmale Öffnung zwischen Tür und Türrahmen. |
| TÜRSTOCK | • Türstock S. Architektur: ein fest mit dem Mauerwerk verbundener Rahmen, in den der bewegliche Türflügel eingehängt ist. • Türstock S. Bergbau: eine Ausbaueinheit im Bergbau, die aus zwei Stempeln und einem Querbalken besteht. |
| TÜRSTURZ | • Türsturz S. Architektur: das waagerechte, balkenförmige, tragende Konstruktionselement über einer Türöffnung. |