| TURASSE | • Turasse V. Nominativ Plural des Substantivs Turas. • Turasse V. Genitiv Plural des Substantivs Turas.
 • Turasse V. Akkusativ Plural des Substantivs Turas.
 | 
| TURBANE | • Turbane V. Nominativ Plural des Substantivs Turban. • Turbane V. Genitiv Plural des Substantivs Turban.
 • Turbane V. Akkusativ Plural des Substantivs Turban.
 | 
| TURBANS | • Turbans V. Genitiv Singular des Substantivs Turban. | 
| TURBINE | • Turbine S. Strömungskraftmaschine mit der Umsetzung von Strömung (kinetische Energie) in Rotation (Rotationsenergie… | 
| TURGORS | • Turgors V. Genitiv Singular des Substantivs Turgor. | 
| TURINER | • Turiner S. Person, die in Turin lebt oder von dort geboren ist. • Turiner Adj. Zu Turin gehörig, aus ihm kommend oder es betreffend.
 | 
| TURKEYS | • Turkeys V. Genitiv Singular des Substantivs Turkey. • Turkeys V. Nominativ Plural des Substantivs Turkey.
 • Turkeys V. Genitiv Plural des Substantivs Turkey.
 | 
| TURMBAU | • Turmbau S. Ohne Plural: Errichtung eines Bauwerks mit viel Höhe und wenig Breite. • Turmbau S. Das errichte Bauwerk selbst.
 | 
| TURMUHR | • Turmuhr S. Eine meist große, aus größerer Entfernung sichtbare Uhr, die in oder an einem Turm montiert ist. | 
| TURNEND | • turnend Partz. Partizip Präsens des Verbs turnen. | 
| TURNENS | • Turnens V. Genitiv Singular des Substantivs Turnen. | 
| TURNERN | • Turnern V. Dativ Plural des Substantivs Turner. | 
| TURNERS | • Turners V. Genitiv Singular des Substantivs Turner. | 
| TURNEST | • turnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs turnen. | 
| TURNIER | • Turnier S. Veranstaltung, auf der in bestimmten Sportdisziplinen, Sportarten aus einer großen Teilnehmerzahl meist… • Turnier S. Ritterliches Kampfspiel im Mittelalter, in dem mit meist stumpfen Waffen zu Pferd nach festen Regeln…
 | 
| TURNTEN | • turnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs turnen. • turnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs turnen.
 • turnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs turnen.
 | 
| TURNTET | • turntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs turnen. • turntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs turnen.
 | 
| TURTELE | • turtele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs turteln. • turtele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs turteln.
 • turtele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs turteln.
 | 
| TURTELN | • turteln V. Lautmalerisch: den charakteristischen Tierlaut einer Taube von sich geben. • turteln V. Übertragen: liebeln, flirten.
 | 
| TURTELT | • turtelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs turteln. • turtelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs turteln.
 • turtelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs turteln.
 |