| TRÜBEND | • trübend Partz. Partizip Präsens des Verbs trüben. |
| TRÜBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÜBERE | • trübere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs trübe. • trübere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs trübe. • trübere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs trübe. |
| TRÜBEST | • trübest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trüben. |
| TRÜBNIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÜBSAL | • Trübsal S. Gehoben: niedergeschlagener, trauriger, sorgenvoller Gefühlszustand. |
| TRÜBSTE | • trübste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs trübe. • trübste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs trübe. • trübste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs trübe. |
| TRÜBTEN | • trübten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trüben. • trübten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trüben. • trübten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trüben. |
| TRÜBTET | • trübtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trüben. • trübtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trüben. |
| TRÜBUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÜFFEL | • trüffel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trüffeln. • trüffel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trüffeln. • Trüffel S. Botanik, Gastronomie: ein unter der Erde wachsender, edler, knollenförmiger, zu den Schlauchpilzen zählender… |
| TRÜFFLE | • trüffle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trüffeln. • trüffle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trüffeln. • trüffle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trüffeln. |
| TRÜGEND | • trügend Partz. Partizip Präsens des Verbs trügen. |
| TRÜGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÜGEST | • trügest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tragen. • trügest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trügen. |
| TRÜMERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÜMMER | • trümmer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trümmern. • trümmer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trümmern. • Trümmer S. Bruchstücke/Reste von zerstörtem Bauwerk oder Fahrzeug. |
| TRÜMPFE | • Trümpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Trumpf. • Trümpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Trumpf. • Trümpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Trumpf. |
| TRÜNKEN | • Trünken V. Dativ Plural des Substantivs Trunk. |
| TRÜSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |