| TOPASEN | • topasen Adj. Attributiv, selten: aus Topas bestehend, mit Topasen bestückt. • Topasen V. Dativ Plural des Substantivs Topas.
 | 
| TOPASES | • Topases V. Genitiv Singular des Substantivs Topas. | 
| TOPFEND | • topfend Partz. Partizip Präsens des Verbs topfen. | 
| TOPFENS | • Topfens V. Genitiv Singular des Substantivs Topfen. | 
| TOPFEST | • topfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs topfen. | 
| TOPFORM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TOPFTEN | • topften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs topfen. • topften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs topfen.
 • topften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs topfen.
 | 
| TOPFTET | • topftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs topfen. • topftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs topfen.
 | 
| TOPISCH | • topisch Adj. Medizin, kein Plural: lokal, auf eine bestimmte Stelle begrenzt. • topisch Adj. Nach einem festen Schema/Argumentationsmuster/Bild, einen Topos darstellend.
 | 
| TOPLESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TOPPEND | • toppend Partz. Partizip Präsens des Verbs toppen. | 
| TOPPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TOPPEST | • toppest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs toppen. | 
| TOPPTEN | • toppten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs toppen. • toppten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs toppen.
 • toppten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs toppen.
 | 
| TOPPTET | • topptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs toppen. • topptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs toppen.
 | 
| TOPSPIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TOPSTAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TOPTEAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |