| TEICHEN | • Teichen V. Dativ Plural des Substantivs Teich. | 
| TEICHES | • Teiches V. Genitiv Singular des Substantivs Teich. | 
| TEIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TEIGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TEIGIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TEIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TEIGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TEIGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TEILBAR | • teilbar Adj. In einzelne Teile zerlegbar. • teilbar Adj. Mathematik: bei der Division von ganzen Zahlen keinen Rest lassend.
 | 
| TEILEND | • teilend Partz. Partizip Präsens des Verbs teilen. | 
| TEILENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TEILERN | • Teilern V. Dativ Plural des Substantivs Teiler. | 
| TEILERS | • Teilers V. Genitiv Singular des Substantivs Teiler. | 
| TEILEST | • teilest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs teilen. | 
| TEILHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TEILHAT | • teilhat V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilhaben. | 
| TEILTEN | • teilten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs teilen. • teilten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs teilen.
 • teilten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs teilen.
 | 
| TEILTET | • teiltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs teilen. • teiltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs teilen.
 | 
| TEILUNG | • Teilung S. Zerlegung/Aufteilung einer Einheit oder Menge in mindestens zwei Bestandteile. • Teilung S. Mathematik: Grundrechenart der Division.
 | 
| TEISTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |