| TRÖDEL | • trödel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trödeln. • trödel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trödeln.
 • Trödel S. Umgangssprachlich: alte, gebrauchte Waren von geringem Wert.
 | 
| TRÖDLE | • trödle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trödeln. • trödle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trödeln.
 • trödle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trödeln.
 | 
| TRÖFFE | • tröffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs triefen. • tröffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs triefen.
 | 
| TRÖFFT | • tröfft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs triefen. | 
| TRÖGEN | • trögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trügen. • trögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trügen.
 • Trögen V. Dativ Plural des Substantivs Trog.
 | 
| TRÖGET | • tröget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trügen. | 
| TRÖGST | • trögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trügen. | 
| TRÖLEN | • trölen V. Schweizerisch, über einen Gerichtsprozess, ein Verfahren: mit Absicht verzögern/verschleppen. | 
| TRÖLET | • trölet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trölen. | 
| TRÖLST | • trölst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trölen. | 
| TRÖLTE | • trölte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trölen. • trölte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trölen.
 • trölte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trölen.
 | 
| TRÖPFE | • Tröpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Tropf. • Tröpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Tropf.
 • Tröpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Tropf.
 | 
| TRÖSTE | • tröste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trösten. • tröste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trösten.
 • tröste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trösten.
 | 
| TRÖTEN | • tröten V. Ein Blasinstrument spielen. • Tröten V. Nominativ Plural des Substantivs Tröte.
 • Tröten V. Genitiv Plural des Substantivs Tröte.
 | 
| TRÖTET | • trötet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tröten. • trötet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tröten.
 • trötet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tröten.
 |