| TRÜBEM | • trübem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübe. • trübem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübe. |
| TRÜBEN | • trüben V. Dunkel machen oder werden. • trüben V. Undurchsichtig machen oder werden. • trüben V. Übertragen: beeinträchtigen oder schlechter werden. |
| TRÜBER | • trüber V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs trüb. • trüber V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs trüb. • trüber V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs trüb. |
| TRÜBES | • trübes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübe. • trübes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübe. • trübes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs trübe. |
| TRÜBET | • trübet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trüben. |
| TRÜBST | • trübst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trüben. |
| TRÜBTE | • trübte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trüben. • trübte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trüben. • trübte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trüben. |
| TRÜGEN | • trügen V. Nur von Sachen, nicht von Personen: etwas Unzutreffendes vortäuschen. • trügen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tragen. • trügen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tragen. |
| TRÜGET | • trüget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tragen. • trüget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trügen. |
| TRÜGST | • trügst V. 2. Person Singular Konjunktiv Präteritum des Verbs tragen. • trügst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trügen. |
| TRÜMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÜNKE | • Trünke V. Nominativ Plural des Substantivs Trunk. • Trünke V. Genitiv Plural des Substantivs Trunk. • Trünke V. Akkusativ Plural des Substantivs Trunk. |