| TEICHE | • Teiche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Teich. • Teiche V. Nominativ Plural des Substantivs Teich.
 • Teiche V. Genitiv Plural des Substantivs Teich.
 | 
| TEICHS | • Teichs V. Genitiv Singular des Substantivs Teich. | 
| TEIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TEIGEN | • Teigen V. Dativ Plural des Substantivs Teig. | 
| TEIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TEIGES | • Teiges V. Genitiv Singular des Substantivs Teig. | 
| TEIGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TEIGIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TEIGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TEIGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TEILEN | • teilen V. Ein Ganzes in Bestandteile zerlegen. • teilen V. Anderen einen Teil von etwas geben, anderen etwas mitteilen, eine Information vielen zugänglich machen.
 • teilen V. Etwas mit jemandem gemeinsam haben.
 | 
| TEILER | • Teiler S. Mathematik: eine ganze Zahl, durch die sich eine andere ganze Zahl ohne Rest dividieren lässt. • Teiler S. Nur oder fast nur in Zusammensetzungen: eine Vorrichtung, um irgend zwei Dinge voneinander zu trennen…
 | 
| TEILES | • Teiles V. Genitiv Singular des Substantivs Teil. | 
| TEILET | • teilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs teilen. | 
| TEILST | • teilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs teilen. | 
| TEILTE | • teilte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs teilen. • teilte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs teilen.
 • teilte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs teilen.
 | 
| TEINTS | • Teints V. Genitiv Singular des Substantivs Teint. • Teints V. Nominativ Plural des Substantivs Teint.
 • Teints V. Genitiv Plural des Substantivs Teint.
 | 
| TEISTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |