| TARGIS | • Targis V. Genitiv Singular des Substantivs Targi. | 
| TARIER | • tarier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tarieren. | 
| TARIFE | • Tarife V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tarif. • Tarife V. Nominativ Plural des Substantivs Tarif.
 • Tarife V. Genitiv Plural des Substantivs Tarif.
 | 
| TARIFS | • Tarifs V. Genitiv Singular des Substantivs Tarif. | 
| TARNEN | • tarnen V. Verschleiern; sich mithilfe von Maßnahmen an die Umgebung anpassen, um nicht erkannt zu werden. • tarnen V. Sich für etwas anderes ausgeben, um das wahre Wesen zu verbergen.
 | 
| TARNET | • tarnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tarnen. | 
| TARNST | • tarnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tarnen. | 
| TARNTE | • tarnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tarnen. • tarnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tarnen.
 • tarnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tarnen.
 | 
| TAROCK | • Tarock S. Altes Kartenspiel, das mit Trümpfen gespielt wird. • Tarock S. Trumpf im Tarockspiel.
 | 
| TAROTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TARPAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TARSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TARSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TARSUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TARTAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TARTEN | • Tarten V. Nominativ Plural des Substantivs Tarte. • Tarten V. Genitiv Plural des Substantivs Tarte.
 • Tarten V. Dativ Plural des Substantivs Tarte.
 | 
| TARTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |