| TONAL | • tonal Adj. Musik: den Grundton beziehungsweise eine Tonika betreffend, zu ihr gehörend, auf sie bezogen. | 
| TONDI | • Tondi V. Nominativ Plural des Substantivs Tondo. • Tondi V. Genitiv Plural des Substantivs Tondo.
 • Tondi V. Dativ Plural des Substantivs Tondo.
 | 
| TONDO | • Tondo S. Kunst: Gemälde oder Relief auf kreisrunder Fläche. | 
| TONEN | • tonen V. Fotografie: den Farbton einer Aufnahme verändern/verbessern, ursprünglich die Schwarzanteile eines Schwarz-weiß-Bildes… • Tonen V. Dativ Plural des Substantivs Ton.
 | 
| TONER | • Toner S. Farbstoff für Drucker, Kopierer, Telefaxgeräte. | 
| TONES | • Tones V. Genitiv Singular des Substantivs Ton. | 
| TONET | • tonet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tonen. | 
| TONIC | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TONIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TONIS | • Tonis V. Genitiv Singular des Substantivs Toni. • Tonis V. Nominativ Plural des Substantivs Toni.
 • Tonis V. Genitiv Plural des Substantivs Toni.
 | 
| TONNE | • tonne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tonnen. • tonne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tonnen.
 • tonne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tonnen.
 | 
| TONNT | • tonnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tonnen. • tonnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tonnen.
 | 
| TONST | • tonst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tonen. | 
| TONTE | • tonte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tonen. • tonte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tonen.
 • tonte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tonen.
 | 
| TONUS | • Tonus S. Medizin: Grad des ständigen Spannungszustandes von lebendem Gewebe, Organen oder Organteilen, insbesondere… • Tonus S. Musik: ein Ganzton.
 • Tonus S. Botanik: der Zustand der Empfindlichkeit von Pflanzen gegenüber Umweltreizen.
 |