| TSATSIKI | • Tsatsiki S. Zaziki. • Tsatsiki S. Gastronomie, griechische Küche: eine kalt servierte Zubereitung aus Joghurt, Gurken, Olivenöl und Knoblauch. |
| TSCHADER | • Tschader S. Staatsbürger des Tschad. |
| TSCHADOR | • Tschador S. Ganzkörperschleier persischer Frauen, der nur das Gesicht ganz oder auch nur teilweise frei lässt. |
| TSCHAKOS | • Tschakos V. Genitiv Singular des Substantivs Tschako. • Tschakos V. Nominativ Plural des Substantivs Tschako. • Tschakos V. Genitiv Plural des Substantivs Tschako. |
| TSCHAPKA | • Tschapka S. Kopfbedeckung der Ulanen, die aus einem runden Helm mit einem viereckigen Oberteil besteht. • Tschapka S. Synonym für Uschanka. |
| TSCHECHE | • Tscheche S. Bürger von Tschechien. |
| TSCHIBUK | • Tschibuk S. Türkische Tabakspfeife. |
| TSCHICKE | • tschicke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tschicken. • tschicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tschicken. • tschicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tschicken. |
| TSCHICKS | • Tschicks V. Genitiv Singular des Substantivs Tschick. • Tschicks V. Nominativ Plural des Substantivs Tschick. • Tschicks V. Genitiv Plural des Substantivs Tschick. |
| TSCHICKT | • tschickt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tschicken. • tschickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tschicken. • tschickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tschicken. |
| TSCHILPE | • tschilpe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tschilpen. • tschilpe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tschilpen. • tschilpe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tschilpen. |
| TSCHILPT | • tschilpt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tschilpen. • tschilpt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tschilpen. • tschilpt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tschilpen. |
| TSCHISMA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TSCHUSCH | • Tschusch S. Österreichisch, umgangssprachlich, abwertend: Person, die einem südosteuropäischen oder orientalischen… |
| TSUNAMIS | • Tsunamis V. Genitiv Singular des Substantivs Tsunami. • Tsunamis V. Nominativ Plural des Substantivs Tsunami. • Tsunamis V. Genitiv Plural des Substantivs Tsunami. |