| TÜCKE | • Tücke S. Eine nicht auf den ersten Blick erkennbare, verborgen feindselige Absicht, die sich erst bei scharfem… • Tücke S. Verborgene, nicht sofort erkennbare erschwerende Eigenschaft eines Objekts oder Vorgangs.
 • Tücke S. Männlicher Vorname.
 | 
| TÜDER | • tüder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tüdern. • tüder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüdern.
 | 
| TÜDRE | • tüdre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tüdern. • tüdre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüdern.
 • tüdre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tüdern.
 | 
| TÜLLE | • Tülle S. Landschaftlich, besonders ostmitteldeutsch, norddeutsch: kurze Röhre oder Rinne (zum Beispiel als Teil… • Tülle S. Landschaftlich, besonders ostmitteldeutsch, norddeutsch: kurze, röhrenförmige Öffnung beziehungsweise…
 • Tülle S. Landschaftlich, besonders ostmitteldeutsch, norddeutsch: kurzer, röhrenartiger Teil eines Gerätes (vor…
 | 
| TÜLLS | • Tülls V. Genitiv Singular des Substantivs Tüll. | 
| TÜNCH | • tünch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tünchen. | 
| TÜREN | • Türen V. Nominativ Plural des Substantivs Tür. • Türen V. Genitiv Plural des Substantivs Tür.
 • Türen V. Dativ Plural des Substantivs Tür.
 | 
| TÜRKE | • türke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs türken. • türke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs türken.
 • türke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs türken.
 | 
| TÜRKT | • türkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs türken. • türkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs türken.
 • türkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs türken.
 | 
| TÜRME | • türme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs türmen. • türme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs türmen.
 • türme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs türmen.
 | 
| TÜRMT | • türmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs türmen. • türmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs türmen.
 • türmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs türmen.
 | 
| TÜTEN | • Tüten V. Nominativ Plural des Substantivs Tüte. • Tüten V. Genitiv Plural des Substantivs Tüte.
 • Tüten V. Dativ Plural des Substantivs Tüte.
 | 
| TÜTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |