| TÖFFS | • Töffs V. Genitiv Singular des Substantivs Töff. • Töffs V. Nominativ Plural des Substantivs Töff.
 • Töffs V. Genitiv Plural des Substantivs Töff.
 | 
| TÖLEN | • Tölen V. Nominativ Plural des Substantivs Töle. • Tölen V. Genitiv Plural des Substantivs Töle.
 • Tölen V. Dativ Plural des Substantivs Töle.
 | 
| TÖLTE | • tölte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tölten. • tölte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tölten.
 • tölte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tölten.
 | 
| TÖLTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TÖNEN | • tönen V. Intransitiv: hörbar sein. • tönen V. Intransitiv, umgangssprachlich, abwertend: angeberisch sprechen, großspurig reden.
 • tönen V. Transitiv: Farbe leicht verändern.
 | 
| TÖNET | • tönet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tönen. • tönet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tönen.
 | 
| TÖNST | • tönst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tönen. | 
| TÖNTE | • tönte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tönen. • tönte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tönen.
 • tönte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tönen.
 | 
| TÖPFE | • Töpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Topf. • Töpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Topf.
 • Töpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Topf.
 | 
| TÖRIN | • Törin S. Weibliche Person, die unvernünftig handelt. | 
| TÖRLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TÖRLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TÖRNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TÖRNS | • Törns V. Genitiv Singular des Substantivs Törn. • Törns V. Nominativ Plural des Substantivs Törn.
 • Törns V. Genitiv Plural des Substantivs Törn.
 | 
| TÖRNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TÖTEN | • töten V. Einem Menschen oder einem Tier gewaltsam das Leben nehmen. • Töten S. Gewaltsame Beendigung des Lebens von Mensch und Tier.
 | 
| TÖTET | • tötet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs töten. • tötet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs töten.
 • tötet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs töten.
 |