| TUBA | • Tuba S. Musik: tiefes Blechblasinstrument. |
| TUBE | • Tube S. Biegsames Behältnis aus Metall oder Kunststoff für dickflüssige Stoffe mit einem Verschluss. • Tube S. Anatomie: Eileiter. • Tube S. Anatomie: röhrenförmige Verbindung zwischen dem Ohr und dem Rachen. |
| TUCH | • tuch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tuchen. • Tuch S. Plural 2: Textilie aus diversen Materialien (Wort wird oft ohne bestimmten Artikel benutzt). • Tuch S. Plural 1: einzelnes, oft viereckiges Stück Gewebe, das für unterschiedliche Zwecke gedacht ist. |
| TUET | • tuet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tun. |
| TUFF | • Tuff S. Geologie: vulkanisches Gestein, das zu mindestens 75% aus Pyroklasten besteht. • Tuff S. Geologie: Sediment, das auf ausgefälltem Kalk aufgebaut ist. |
| TUMB | • tumb Adj. Abwertend, veraltet: töricht, einfältig, schlichten Geistes seiend. |
| TUNE | • tune V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tunen. • tune V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tunen. • tune V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tunen. |
| TUNK | • tunk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tunken. |
| TUNS | • Tuns V. Genitiv Singular des Substantivs Tun. |
| TUNT | • tunt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tunen. • tunt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tunen. • tunt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tunen. |
| TUPF | • tupf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tupfen. • Tupf S. Kleiner Fleck. |
| TUPI | • Tupi S. Südamerikanische Verkehrssprache, die von der Sprachfamilie der Tupí-Sprachen abgeleitet ist. • Tupí S. Eine südamerikanische Indianersprache, die hauptsächlich vor dem 16. Jahrhundert von der Gegend Rio… |
| TURF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TURM | • Turm S. Architektur: hohes, schlankes, freistehendes Gebäude. • Turm S. Architektur: schlank aufragender Gebäudeteil. • Turm S. Spielfigur beim Schach. |
| TURN | • turn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs turnen. • turn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs turnen. |
| TUST | • tust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tun. |
| TUTE | • tute V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tuten. • tute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tuten. • tute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tuten. |
| TUTU | • Tutu S. Von Balletttänzerinnen getragener kurzer Rock, meist aus Tüll. |