| SCHICKE | • schicke V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schick. • schicke V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schick. • schicke V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schick. | 
| SCHICKEM | • schickem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schick. • schickem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schick. | 
| SCHICKEN | • schicken V. Etwas oder jemanden von einem Ort zu einem anderen senden. • schicken V. Reflexiv: den sittlichen Maßstäben entsprechen. • schicken V. Regional: (aus)reichen. | 
| SCHICKEND | • schickend Partz. Partizip Präsens des Verbs schicken. | 
| SCHICKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHICKER | • schicker Adj. Nord- und mittelwestdeutsch, umgangssprachlich veraltend: sich durch den Konsum von Alkohol in einem… • schicker V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schick. • schicker V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schick. | 
| SCHICKERE | • schickere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schicker. • schickere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schicker. • schickere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schicker. | 
| SCHICKERM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHICKERN | • schickern V. Gaunersprache; sonst landschaftlich: trinken; Alkohol zu sich nehmen. | 
| SCHICKES | • schickes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schick. • schickes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schick. • schickes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs schick. | 
| SCHICKEST | • schickest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schicken. | 
| SCHICKET | • schicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schicken. |